Auf ein Angebot von Nicole Barclay hin kam Chet Baker zu Beginn des Monats September 1955 nach Paris. Am 22. - oder vielleicht 23. - unterschrieb er einen Vertrag zur Aufnahme von sieben Schallplatten ... (die Zahl wurde später entfernt und durch die Zahl drei ersetzt, was sich dann als zutreffend erwies). Veröffentlicht nach des Trompeters Rückkehr in die USA, war diese Platte recht armselig zusammengeschustert im Vergleich zu den beiden anderen der Trilogie, umso mehr, als dass die Linernotes, schnell hingekritzelt, keineswegs dem üblichen Standard entsprachen. Anders als frühere Werke war dies in keiner Weise ein Konzept-Album: es gab sich mit einem schlichten Überblick über Chets Pariser Verbindungen zufrieden, abhängig davon, wohin ihn seine Vorlieben im Verlauf seines Aufenthalts geführt hatten. Als Chet am 25. Oktober das Studio Pathé-Magellan betrat, war nur noch ein Mitglied des ihn ursprünglich begleitenden Trios mit dabei: der Pianist Dick Twardzik war an einer Überdosis Heroin gestorben und Schlagzeuger Peter Littman war heimgekehrt, nachdem er sein Schlagzeug meistbietend verscherbelt hatte. Jimmy Bond aber war mit seinem Kontrabass immer noch dabei und bei der im folgenden aufgenommenen Oktett-Session wurde Chets melodische Begabung noch gesteigert durch die (bemerkenswerte) Musik, die von Pierre Michelot und Christian Chevalier verfasst worden war. Bei den drei Stücken handelte es sich sozusagen um Mini-Konzerte; sie hatten dem Trompeter derart gut gefallen, dass er sie, wieder zurück in den USA, erneut aufnahm, wenn auch mit weniger Erfolg. Am 28. November erschien Chet im selben Studio, aber diesmal mit Raymond Fol am Klavier, Benoît Quersin am Bass und Jean-Louis Viale am Schlagzeug. Sie nahmen zwei Improvisationen auf: die erste basierte auf dem Standardstück von 1932 von Howard Dietz und Arthur Schwartz, "Alone Together"; das zweite begann mit "Exitus", einer Komposition von Phil Urso, einem von Bakers Freunden. Diese Auftritte gehören zum schönsten, was Chet zu jener Zeit produziert hat, genauso wie "Chekeeta" – oder Chik-Etah – und "How About You?"; sie besiegelten eine Partnerschaft, die ihren Anfang im Club Saint Germain genommen hatte und wiedererweckt wurde aus Anlass jener Auftritte, die wie folgt angekündigt wurden: »Jeden Samstag- und Sonntagnachmittag von 16.30h bis 19.30h im Barclay’s Club – Rue Saint-Benoît Nr. 13, Paris – Bobby Jaspar Quintet mit dem amerikanischen Trompeter Chet Baker«. Dies Format war stilistisch ideal und brachte Chet Baker dazu, die Quartettformation aufzugeben, das er bis dahin bevorzugt hatte. Um die nächsten gebuchten Auftritte absolvieren zu können, musste Chet eine stabile Band zusammenbekommen, also wählte er Raph Schecroun als Pianisten – der später als Errol Parker bekannt wurde – und der selbst durch Francy Boland ersetzt wurde. Mit dabei waren Bassist Eddie de Haas, der davor mit Martial Solal gespielt hatte, und Henri Renaud (der letztgenannte verlor im Verlauf des Abenteuers ebenfalls seinen Schlagzeuger Charles Saudrais, der erst siebzehn war). Jean-Louis Chautemps schrieb, »Als Bobby Jaspar nicht mitmachen konnte oder zuviel verlangte, suchten sie jemand günstigeres; und das war ich. Es gab kein wirkliches Vorspielen: wir waren im Tabou, ich spielte mit Chet, er war einverstanden und zwei Tage später befanden wir uns in Reykjavik, Island.« Das Stück "Tasty Pudding", verfasst von Al Cohn, und "Anticipated Blues", eins der raren Stücke, die Chet geschrieben zu haben für sich in Anspruch nahm, gehörten zum Repertoire, das bei dieser letzten, von Baker geführten Formation auf dem absolvieren zu können, musste Chet eine stabile Band zusammenbekommen, also wählte er Raph Schecroun als Pianisten – der später als Errol Parker bekannt wurde – und der selbst durch Francy Boland ersetzt wurde. Mit dabei waren Bassist Eddie de Haas, der davor mit Martial Solal gespielt hatte, und Henri Renaud (der letztgenannte verlor im Verlauf des Abenteuers ebenfalls seinen Schlagzeuger Charles Saudrais, der erst siebzehn war). Jean-Louis Chautemps schrieb, »Als Bobby Jaspar nicht mitmachen konnte oder zuviel verlangte, suchten sie jemand günstigeres; und das war ich. Es gab kein wirkliches Vorspielen: wir waren im Tabou, ich spielte mit Chet, er war einverstanden und zwei Tage später befanden wir uns in Reykjavik, Island.« Das Stück "Tasty Pudding", verfasst von Al Cohn, und "Anticipated Blues", eins der raren Stücke, die Chet geschrieben zu haben für sich in Anspruch nahm, gehörten zum Repertoire, das bei dieser letzten, von Baker geführten Formation auf dem alten Kontinent gespielt wurde. Beide Stücke bewegten Pierre Michelot noch einmal dazu, folgendes Urteil abzugeben: »Mit ganz einfachen Mitteln war Chet in der Lage, Phrasierungen von außergewöhnlicher Schönheit voller Schlichtheit und Klarheit zu spielen. Besetzung Chet Baker - Trumpet / Benny Vasseur - Trombone / Bobby Jaspar, Jean-Louis Chantemps - Tenor Saxophone / Rene Urtreger, Francy Boland - Piano / Jimmy Bond, Benoit Quersin, Eddie De Haas - Bass / Nils-Bertil Dahlander, Charles Sandrais - Drums u.a.Titel Seite A Seite B 1. How About You 4:26 Dinah 2:59 2. Once In A While 5:35 Tasty Pudding 4:43 3. Chekeetah 5:59 Anticipated Blues 2:27 4. Alone Together 3:50 Vline 3:00 5. Chet 3:07 Exitus 8:30
Technik Aufnahme: Zwischen Oktober 1955 und März 1956
Info's zum Kaufprozess
Zu Ihrer Sicherheit ist unser Shop Trusted Shops zertifiziert
Lieferzeitenanzeige
Auf Lager & sofort versandfertig (Lieferung 1-2 Tage) Alle mit dem Zeichen angebotene Schallplatten oder Artikel sind in unserem Lager und innerhalb 24h zum Versand bereit. - Lieferzeit 1-2 Tage - an Lager und sofort lieferbar
Lieferung in 3-6 Tagen (soweit verfügbar beim Lieferanten) Zu Artikeln die mit mit der weißen Schallplatte gekennzeichnet sind, haben wir Zugriff über Partner oder Großhändler und können sie innerhalb 24h nachbestellen, so daß sie uns in der Regel -sofern der Lieferant die Artikel an Lager hat - innerhalb von 3 - 6 Tage zur Verfügung stehen und an Sie versendet werden können. Eine frühere Lieferung ist möglich - Lieferzeit 3 - 6 Tage -
Sofort versandfertig ab Lager EU (Lieferung 4-6 Tage)
Diese Artkel werden von unseren Partnern im Ausland versendet. Die Artikel sind lagerhaltig und werden in der Regel innerhalb von 2 Tagen versendet. Aufgrund der Lieferung aus dem Ausland müssen Sie aber mit etwas Lieferzeit rechnen.
kurzfristig lieferbar (4-16 Tage) (soweit verfügbar beim Lieferanten) Mit der gelben Platte markierten Ttel oder Artikel sind von uns im Zugriff, müssen aber nachbestellt werden . Da diese Bestellung weltweit erfolgt entstehen Lieferzeiten von 4 - 16 Tagen . Bitte beachten Sie, daß es möglich sein kann , daß diese Titel vollständig vergriffen sind. Wir bitten Sie diesbezüglich über unser Ticket-System an zu fragen, sollten Sie genauere Informationen über Verfügbarkeit und Lieferzeiten benötigen. Bei eventueller Nichtverfügbarkeit einer oder mehrer Titel erhalten Sie unverzüglich den etwaig bereits geleisteten Kaufpreis zurück.- Lieferzeit 4-16 Tage -
Artikel und Preis muß angefragt werden - Lieferzeit bis 2 Monate Dieses Symbol weißt darauf hin, daß Sie diese Titel zwar bestellen können, sie aber individuell anfragen sollten. Bitte beachten Sie auch, daß wir unsere Datenbank zur Zeit aktualisieren und dies dazu führen kann, daß mit diesem Zeichen markierte Artikel "kurzfristig" lieferbar sein können. Eventuell müssen Sie bei diesen Titeln oder Artikeln aber auch mit Wartezeiten von bis 4 Wochen rechnen, oder sie könnten ausverkauft und nicht mehr nachbestellbar sein. Wir denken daß wir bis März 2011 ein vollständiges Update durchgeführt haben und Sie dann eine exakte Anzeige geliefert bekommen. Bitte fragen Sie solange sicherheitshalber die Verfügbarkeit über uns an. - Lieferzeit - 2 Monate - auf Anfrage -
bald lieferbar Es stehen noch keine fixen Lieferzeiten seitens des Herstellers fest. Das Produkt ist bisher nur angekündigt.- Lieferzeit unbekannt -
Backoder Der Artikel ist nicht an unserem Lager, aber bereits nachbestellt. Je nachdem ob es ein Artikel von einem Deutschen Vertrieb oder einem Großvertrieb ist, wird er innerhalb von 3-14 Tagen wieder an unserem Lager sein. - wieder an Lager innerhalb von 3-14 Tagen -
Backoder z.Zt. nicht verfügbar Der Artikel ist noch erhältlich und wurde von uns nachbestellt. Zur Zeit ist er aber ausverkauft. - Lieferzeit unbekannt -
Produkt ist nicht lieferbar auf rot gesetzte Titel oder Artikel sind in der Regel im Moment ausverkauft. Aber auch hier bitten wir Sie, dies individuell an zu fragen- nicht lieferbar -
Audiophile Schallplatten - Klangbewertung
Bei handwerklich besonders gut gemachten Titel nehmen wir eine Bewertung vor, die bei Bestnote folgendermaßen aussieht:
Dabei bewerten wir den Klangcharakter (Aufnahme) sowie die Pressqualität (Pressung). Die einzelnen Stufen sind wie folgt:
sehr gut
hervorragend
überragend
(zur Zeit sind noch nicht alle Titel bewertet, wir bauen das System zur Zeit auf)
Bonus System
Wir bieten Ihnen auf unserem Shop erstmalig ein Bonussystem an, mit dem Sie ähnlich wie beim Einkauf im Supermarkt oder an der Tankstelle Punkte sammeln können.
Diese Punkte beziehen sich auf den Warenwert. Pro € Umsatz erhalten Sie einen Punkt den Sie über Ihr Konto einsehen und entsprechend gegen einen Warenwert (der besonders gekennzeichnet ist) eintauschen können. Während des Bestellvorganges werden Ihnen die Punkte ausgewiesen und nach erfolgter Bezahlung gut geschrieben. Wir hoffen, daß dieses System gut angekommen wird, denken aber, daß es durchaus Zuspruch finden wird.
Bezahlen
Sie haben bei uns vielfältige Bezahlvarianten. Im einzelnen wären das:
Vorauskasse (Sie überweisen auf unser Konto. Sobald wir den Betrag erhalten haben, geht die Ware in den Versand)
Amazon Pay (Sie benötigen kein Konto bei uns sondern verwenden einfach Ihre Amazon Anmelde Daten
Klarna (der bekannte Bezahldienst mit dem Sie auf Rechnung oder in Raten zahlen können)
Rechnung (ab der dritten Bestellung haben Sie die Möglichkeit auf Rechnung zu bestellen)
Paypal (der bekannte Dienst ermöglicht Ihnen die Zahlung mit allen üblichen Zahlmöglichkeiten (EC, Vorkasse, Bankeinzug, Kreditkarte und Ratenzahlung)
Anzeige der Artikel
In der Artikelanzeige werden Ihnen vielfältige Informationen und Auswahlmöglichkeiten angeboten:
Artikel Optionen Unterhalb der Artikel können Sie verschiedene aufpreispflichtige Optionen auswählen. Beispielsweise können Sie Ihre Neubestellung gleich vor Versand in unserem Hause mit einer Hannl Mera ELB professionell waschen lassen.
Artikel Zusatz Knöpfe Sie haben zusätzliche Artikel Optionen
Bewertung - hiermit können Sie eine Bewertung für diesen Artikel ab geben, die andere Benutzer dann sehen können.
Merkzettel - der Artikel ist interessant für Sie, sie wollen ihn aber nicht gleich in den Warenkorb legen ? Kein Problem mit dieser Funktion.
Weiterempfehlen - Sie finden den Artikel so interessant, daß Sie ihn an eine Bekannte oder einen Bekannten weiter empfehlen möchten. Dies können Sie mit dieser Funktion.
Produktanfrage - Sie haben noch weitere Fragen zu genau diesem Artikel ? Bequem aus dieser Ansicht heraus können Sie ohne weitere Angaben direkt diesen Titel anfragen.
Preisvorschlag - Der Artikel ist interessant, Ihnen aber zu teuer. Machen Sie uns einen Preisvorschlag. Wir werden darauf reagieren. Dies können wir aber zum größten Teil nur bei den Gebrauchtplatten berücksichtigen.
PDF - Hiermit sind Sie in der Lage bequem einen Ausdruck des Artikels im PDF Format zu generieren, daß sie nach belieben drucken oder auf Ihrem Rechner speichern können.
Schallplatten und Artikel Informationen
Wir versuchen Sie umfangreich und übersichtlich über die angebotenen Artikel, insbesondere unserer Schallplatten, zu informieren. (Bitte beachten Sie, daß wir zur Zeit unsere Datenbank überarbeiten und noch nicht alle Artikel, wie hier beschrieben, entsprechend definiert sind. Wir versprechen Ihnen, daß wir so zügig wie möglich voran schreiten). Dazu gehen wir bei Beschreibung wie folgt vor:
Jede Platte enthält einen seitlich rechts angebrachten Kopf (unter dem Bild) mit den wichtigsten Informationen über die Schallplatten-Pressung.
Sie sehen auf einen Blick alle wichtigen Informationen über diese Pressung !
Des weiteren bauen wir die Plattenbeschreibung immer gleich auf: 1. Beschreibung der Platte 2. die Titel der Pressung 3. die musikalische Besetzung 4. technische Informationen wie Studio, Bilder, Mastering usw. 5. sonstige Detailinformationen