Berliner Meister Schallplatten

Berliner Meister Schallplatten

Bei dem Label Berliner Meister Schallplatten handelt es sich um ein junges, im Jahre 2012 gegründetes Unternehmen, das eine kaum noch praktizierte Aufnahmetechnik reaktivierte: die legendäre Direct To Disc Technik. Der sogenannte Direktschnitt von Vinyl Schallplatten. Das Ergebnis ist eine überragende Dynamik die in der analogen Technik ihresgleichen sucht. Die Musik wird dabei in Echtzeit vom Mikro in die Schneidemaschine übertragen. Die Aufnahme muss also sofort "sitzen", eine Nachbearbeitung ist unmöglich.
Das ist Authenzität in Reinform !

Beim Label Berliner Meister Schallplatten findest Du nicht nur Direct-To-Disc-Aufnahmen, sondern auch einen gesamten Katalog an verschiedenen Künstlern. Diese sind nach Jahren sortiert.
Übrigens besteht der Direct-to-Disc Vorteil darin, dass die Musik direkt auf einer Lackfolie aufgenommen wird. Somit wird der Ton unverfälscht und authentisch. Vom Mikrophon bis hin zur Langspielplatte bleibt somit der Ton analog. Es wird nichts auf einem Band oder einem Computer gespeichert.
Das wiederum führt zu kurzen und direkten Signalwegen. Die Schallwellen der Instrumente werden in elektrische Schwingungen gewandelt und direkt in eine mechanische Rille der Schallplatte geschnitten. Weder eine Zwischenspeicherung noch eine Digitalisierung – auf diesem Weg entsteht 100 % pure Musik. Die Direct-to-Disc-Aufnahmen werden von den Emil-Berliner-Studios durchgeführt.

Artikel über Berliner Meister Schallplatten in der FAZ vom 4.5.2013