Testschallplatte "Vinyl Essentials - The Ultimate Pickup Test Record" von Image Hifi
Optimale Justage Ihres Tonabnehmers
Titel:
Seite A
Kanalidentifikation
Phasentest
Übersprechtest
Übersprechtest
Abtasttest
Tonarm / System-Resonanztest
Seite B
Abtasttest
Abtasttest
Beschreibung: Die analoge Musikwiedergabe schien tot. Niemand kam mehr ernsthaft auf die Idee, Testmedien herzustellen, geschweige denn weiter zu entwickeln. Wie wir alle wissen, hat sich die Prognose der "Digitalen Jünger" nicht bewahrheitet. Die LP lebt. Und vielleicht sogar besser wie je zuvor. Nur eines wurde vernachlässigt. Wie kann man einen Tonabnehmer optimal justieren, ohne die entsprechenden Test-Medien zur Verfügung zu haben ?
Image Hifi dachte sich darauf folgendes: Es gibt keine analogen Testschallplatten mehr ? O.K. Dann machen wir eben selber eine. Darauf folgte recht schnell die Erkenntnis, daß es fast schwieriger ist eine erstklassige analoge Testschallplatte her zu stellen, als einen audiophilen Musik-Sampler. Als mögliche Konsequenz blieb: weglassen, was möglich, draufpacken, was nötig, wenn’s sein muss, auch mehrmals. Das Ergebnis finden Sie hier vor: Vinyl Essentials – die ultimative Test-LP. In der nun dritten Auflage als Image-Hifi Eigenproduktion hörte man die Zurufe zahlreicher Leser, daß seit langem keine brauchbare analoge Testscheibe mehr erhältlich sei.
An Test- und Messschallplatten herrschte von der Blütephase der analogen Aufnahmetechik bis spät in die 1980er hinein wirklich kein Mangel. In den Folgejahren ging es allerdings mit der Verfügbarkeit rapide bergab.
Es war für die Entwickler ein seltsames Gefühl, daß man zunächst dachte, die Realisierung eines solchen Projekts sei im Prinzip mit deutlich weniger Bauchschmerzen verbunden, da man im Gegensatz zu einer herkömmliche Musiktitel-LP (keine nervtötende Suche nach dem bestmöglichen Bandmaterial, kein Gezänk mit Rechte-Inhabern und Rechte-Verwaltern usw hat. Es wurde aber schnell deutlich wo bei Testschallplatten diechwierigkeiten begraben liegen. Mit der Auswahl geeigneter „Titel“ war es nämlich noch lange nicht getan. Ebenso entscheidend ist das kompromisslose Mastering eben jener sorgfältigst aufbereiteten Testsignale.
Die Redaktion hatte vorab ca.zwei Dutzend Test-LPs unterschiedlichster Provenienzen und Jahrgänge auf Her(t)z und Nieren geprüft und gelangte zu einem niederschmetternden Ergebnis: So gut wie bei keiner Schallplatte entsprachen die vollmundigen Cover-Angaben der gepressten Realität. Ein wenig deutlicher: Papier ist geduldig – fast überall (löbliche Ausnahmen sind die zu Recht berühmten, leider vollständig vergriffenen Langspielplatten von DHFI und Ortofon) waren, sei es aus reinem Unwissen oder Nachlässigkeit, die vorliegenden Testsignale mit viel zu hohen Toleranzen gemastert. Nein. Hier stellt die häufig belächelte DIN weitaus höhere Ansprüche als die meisten international gängigen Normen.
Selbst der Schneide-Ingenieur Willem Makkee (Emil-Berliner-Haus, Universal Music, Hannover), der vom Start an Feuer und Flamme für die neue Aufgabe war, gestand nach Prüfung des Gröbenzeller Lastenheftes freimütig: „Sollten wir das in der geforderten Qualität durchziehen, dann wird es definitiv nicht billig und auf gar keinen Fall ein Schnellschuss.“ Makkee hatte nicht zuviel „versprochen“, zwischen Mastertape-Anfertigung und finalem Lackfolienschnitt gingen schnell 1,5 Jahre ins Land. Erwähnt werden muß allerdings, daß Makkee es nicht hundert- sonder für gute Kunden alles tausendprozentig macht („Image Hifi hat schließlich einen Ruf zu verlieren“). Dazu reaktivierte er sogar noch einen bereits im Ruhestand befindlichen Kollegen , Herr Günther Struck , den legendären Altmeister der deutschen Cutter-Zunft.
Was soll analoge Testscheibe, eine die ihren Namen verdient, an Testsignalen enthalten? Auf jeden Fall eine Kanalidentifikation . Hierglaubt man nicht, in wie vielen Anlagen die Kanäle vertauscht sind. Weiterhin unabdingbar: Ein Phasencheck. Schließlich ist die richtige Polarität Grundvoraussetzung für Zeitgebung, richtiges Timing und Raum.
Unverzichtbar sind VTA - und Azimut-Einstellung , wenn man keine Rillenfräse möchte. Essenziell auch eine die Tonarm/System-Resonanzüberprüfung , damit klar ist, ob und wie diese beiden Kernkomponenten harmonieren. Und zweifellos natürlich eine Kontrollinstanz für die Abtastfähigkeit , damit jedes System sein Bestes gibt. Und dies dauerhaft.
Da der häufig bei der Einstellung zum Antiskating benutzte Abtasttest besonders starkem Rillenverschleiß unterliegt, ist dieses Testband nicht einmal und nicht zweimal, sondern gleich dreimal auf dieser Testschallplatte vorhanden. Bei abwechselnder Nutzung der drei absolut identischen Testtracks sollte so über Jahre hinweg eine zuverlässige Überprüfung dieses klangentscheidenden Parameters machbar sein.
Und was fehlt noch ? Natürlich. Eine ausführliche technische Dokumentation , die in Form eines auch für den Laien leicht verständlichen Leitfadens (deutsch - und englischsprachig ) einem hilft, eventuelle Probleme schnell und methodisch an den Kragen gehen zu können. Weiterhin jede Menge Tipps und Anregungen, wie man das Beste aus Laufwerk, Tonarm und System heraus holen kannt – und was man lieber nicht tun sollte. So wurde auf eine „Leer“-Rille zur Antiskating-Einstellung ganz bewusst verzichtet und dies auch technisch begründet. Auch wird man den äußerst beliebten Gleitsinus-Ton für U-Boot-Zerstörer und Fledermäuse ebenfalls vergeblich suchen. Dies ist eine der wenigen Disziplinen, wo eine Test-CD unbestreitbar Vorteile bietet.
Und auch bei der Pressung ist man keine Kompromisse eingegangen. Das wohl versierteste Werk in Europa ist für die Scheibe verantwortlich. 180 Gramm feinstes Vinyl aus Diepholz, von der Firma Pallas .
Info's zum Kaufprozess
Zu Ihrer Sicherheit ist unser Shop Trusted Shops zertifiziert
Lieferzeitenanzeige
Auf Lager & sofort versandfertig (Lieferung 1-2 Tage) Alle mit dem Zeichen angebotene Schallplatten oder Artikel sind in unserem Lager und innerhalb 24h zum Versand bereit. - Lieferzeit 1-2 Tage - an Lager und sofort lieferbar
Lieferung in 3-6 Tagen (soweit verfügbar beim Lieferanten) Zu Artikeln die mit mit der weißen Schallplatte gekennzeichnet sind, haben wir Zugriff über Partner oder Großhändler und können sie innerhalb 24h nachbestellen, so daß sie uns in der Regel -sofern der Lieferant die Artikel an Lager hat - innerhalb von 3 - 6 Tage zur Verfügung stehen und an Sie versendet werden können. Eine frühere Lieferung ist möglich - Lieferzeit 3 - 6 Tage -
Sofort versandfertig ab Lager EU (Lieferung 4-6 Tage)
Diese Artkel werden von unseren Partnern im Ausland versendet. Die Artikel sind lagerhaltig und werden in der Regel innerhalb von 2 Tagen versendet. Aufgrund der Lieferung aus dem Ausland müssen Sie aber mit etwas Lieferzeit rechnen.
kurzfristig lieferbar (4-16 Tage) (soweit verfügbar beim Lieferanten) Mit der gelben Platte markierten Ttel oder Artikel sind von uns im Zugriff, müssen aber nachbestellt werden . Da diese Bestellung weltweit erfolgt entstehen Lieferzeiten von 4 - 16 Tagen . Bitte beachten Sie, daß es möglich sein kann , daß diese Titel vollständig vergriffen sind. Wir bitten Sie diesbezüglich über unser Ticket-System an zu fragen, sollten Sie genauere Informationen über Verfügbarkeit und Lieferzeiten benötigen. Bei eventueller Nichtverfügbarkeit einer oder mehrer Titel erhalten Sie unverzüglich den etwaig bereits geleisteten Kaufpreis zurück.- Lieferzeit 4-16 Tage -
Artikel und Preis muß angefragt werden - Lieferzeit bis 2 Monate Dieses Symbol weißt darauf hin, daß Sie diese Titel zwar bestellen können, sie aber individuell anfragen sollten. Bitte beachten Sie auch, daß wir unsere Datenbank zur Zeit aktualisieren und dies dazu führen kann, daß mit diesem Zeichen markierte Artikel "kurzfristig" lieferbar sein können. Eventuell müssen Sie bei diesen Titeln oder Artikeln aber auch mit Wartezeiten von bis 4 Wochen rechnen, oder sie könnten ausverkauft und nicht mehr nachbestellbar sein. Wir denken daß wir bis März 2011 ein vollständiges Update durchgeführt haben und Sie dann eine exakte Anzeige geliefert bekommen. Bitte fragen Sie solange sicherheitshalber die Verfügbarkeit über uns an. - Lieferzeit - 2 Monate - auf Anfrage -
bald lieferbar Es stehen noch keine fixen Lieferzeiten seitens des Herstellers fest. Das Produkt ist bisher nur angekündigt.- Lieferzeit unbekannt -
Backoder Der Artikel ist nicht an unserem Lager, aber bereits nachbestellt. Je nachdem ob es ein Artikel von einem Deutschen Vertrieb oder einem Großvertrieb ist, wird er innerhalb von 3-14 Tagen wieder an unserem Lager sein. - wieder an Lager innerhalb von 3-14 Tagen -
Backoder z.Zt. nicht verfügbar Der Artikel ist noch erhältlich und wurde von uns nachbestellt. Zur Zeit ist er aber ausverkauft. - Lieferzeit unbekannt -
Produkt ist nicht lieferbar auf rot gesetzte Titel oder Artikel sind in der Regel im Moment ausverkauft. Aber auch hier bitten wir Sie, dies individuell an zu fragen- nicht lieferbar -
Audiophile Schallplatten - Klangbewertung
Bei handwerklich besonders gut gemachten Titel nehmen wir eine Bewertung vor, die bei Bestnote folgendermaßen aussieht:
Dabei bewerten wir den Klangcharakter (Aufnahme) sowie die Pressqualität (Pressung). Die einzelnen Stufen sind wie folgt:
sehr gut
hervorragend
überragend
(zur Zeit sind noch nicht alle Titel bewertet, wir bauen das System zur Zeit auf)
Bonus System
Wir bieten Ihnen auf unserem Shop erstmalig ein Bonussystem an, mit dem Sie ähnlich wie beim Einkauf im Supermarkt oder an der Tankstelle Punkte sammeln können.
Diese Punkte beziehen sich auf den Warenwert. Pro € Umsatz erhalten Sie einen Punkt den Sie über Ihr Konto einsehen und entsprechend gegen einen Warenwert (der besonders gekennzeichnet ist) eintauschen können. Während des Bestellvorganges werden Ihnen die Punkte ausgewiesen und nach erfolgter Bezahlung gut geschrieben. Wir hoffen, daß dieses System gut angekommen wird, denken aber, daß es durchaus Zuspruch finden wird.
Bezahlen
Sie haben bei uns vielfältige Bezahlvarianten. Im einzelnen wären das:
Vorauskasse (Sie überweisen auf unser Konto. Sobald wir den Betrag erhalten haben, geht die Ware in den Versand)
Amazon Pay (Sie benötigen kein Konto bei uns sondern verwenden einfach Ihre Amazon Anmelde Daten
Klarna (der bekannte Bezahldienst mit dem Sie auf Rechnung oder in Raten zahlen können)
Rechnung (ab der dritten Bestellung haben Sie die Möglichkeit auf Rechnung zu bestellen)
Paypal (der bekannte Dienst ermöglicht Ihnen die Zahlung mit allen üblichen Zahlmöglichkeiten (EC, Vorkasse, Bankeinzug, Kreditkarte und Ratenzahlung)
Anzeige der Artikel
In der Artikelanzeige werden Ihnen vielfältige Informationen und Auswahlmöglichkeiten angeboten:
Artikel Optionen Unterhalb der Artikel können Sie verschiedene aufpreispflichtige Optionen auswählen. Beispielsweise können Sie Ihre Neubestellung gleich vor Versand in unserem Hause mit einer Hannl Mera ELB professionell waschen lassen.
Artikel Zusatz Knöpfe Sie haben zusätzliche Artikel Optionen
Bewertung - hiermit können Sie eine Bewertung für diesen Artikel ab geben, die andere Benutzer dann sehen können.
Merkzettel - der Artikel ist interessant für Sie, sie wollen ihn aber nicht gleich in den Warenkorb legen ? Kein Problem mit dieser Funktion.
Weiterempfehlen - Sie finden den Artikel so interessant, daß Sie ihn an eine Bekannte oder einen Bekannten weiter empfehlen möchten. Dies können Sie mit dieser Funktion.
Produktanfrage - Sie haben noch weitere Fragen zu genau diesem Artikel ? Bequem aus dieser Ansicht heraus können Sie ohne weitere Angaben direkt diesen Titel anfragen.
Preisvorschlag - Der Artikel ist interessant, Ihnen aber zu teuer. Machen Sie uns einen Preisvorschlag. Wir werden darauf reagieren. Dies können wir aber zum größten Teil nur bei den Gebrauchtplatten berücksichtigen.
PDF - Hiermit sind Sie in der Lage bequem einen Ausdruck des Artikels im PDF Format zu generieren, daß sie nach belieben drucken oder auf Ihrem Rechner speichern können.
Schallplatten und Artikel Informationen
Wir versuchen Sie umfangreich und übersichtlich über die angebotenen Artikel, insbesondere unserer Schallplatten, zu informieren. (Bitte beachten Sie, daß wir zur Zeit unsere Datenbank überarbeiten und noch nicht alle Artikel, wie hier beschrieben, entsprechend definiert sind. Wir versprechen Ihnen, daß wir so zügig wie möglich voran schreiten). Dazu gehen wir bei Beschreibung wie folgt vor:
Jede Platte enthält einen seitlich rechts angebrachten Kopf (unter dem Bild) mit den wichtigsten Informationen über die Schallplatten-Pressung.
Sie sehen auf einen Blick alle wichtigen Informationen über diese Pressung !
Des weiteren bauen wir die Plattenbeschreibung immer gleich auf: 1. Beschreibung der Platte 2. die Titel der Pressung 3. die musikalische Besetzung 4. technische Informationen wie Studio, Bilder, Mastering usw. 5. sonstige Detailinformationen