direktangetriebene Plattenspieler

direktangetriebene Plattenspieler

Die direktgetriebenen Plattenspieler sind aufgrund der Erfahrungen der DJ Szene entstanden, die Plattenspieler benötigte, deren Plattenteller manuell per Hand bewegt werden mussten (Scratching). Der empfindliche Riementrieb konnte hier nicht verwendet werden. Zum einen wäre es zu schnell verschließen, zum anderen benötigt er eine zu lange Anlaufzeit um die korrekte und stabile Geschwindigkeit zu erreichen. Daher verwendete man unter der Tellerachse einen Motor direkt zum Antrieb des Plattentellers. Dieser Antrieb ist eigentlich ungleich komplizierter, da er eine aufwendige elektronische Regelung benötigt. Leider hat er auch einige konzeptionelle Nachteile (Rumpeln durch den Motor Anker, Übertragung von Störsignalen etc.), daß er heute praktisch vollständig aus der hochwertigen Plattenspieler Produktion verschwunden ist. Nur einige wenige Hersteller trauen sich noch an diese Technik