Die von XLO Kabel und Reference Recordings angebotene Test- und Einbrenn-CD ist ein wertvolles Hilfsmittel zur richtigen Aufstellung und Verkabelung Ihrer Musikanlage. Die Einbrenn- und Demagnetisierungs-Tracks helfen Ihnen, alles aus Ihrer Anlage herauszuholen. Anhand von Beispielen aus dem Reference-Recordings-Katalog lernen Sie nicht nur viel über die korrekte Phasenlage, sondern auch über korrekte Dynamik und Mikrofonierung.
1. Kanalidentifizierung – sind linker und rechter Kanal korrekt angeschlossen
2. Stimme in Phase – die Stimme muss in der Mitte zwischen den Lautsprechern stehen
3. Stimme gegenphasig – die Stimme scheint völlig losgelöst im Raum zu stehen und hat keine räumliche Darstellung
4. Klatschen – dieses wiederholte Klatschgeräusch dient Tontechnikern dazu, sich mit dem klanglichen Gegebenheiten des Abhörraumes vertraut zu machen. Man kann wunderbar den Nachhall des Raumes an jeder Position einschätzen. Oft sieht man Akustikspezialisten klatschend durch Räume laufen um genau dieses zu tun. Da jeder menschliche Klatscher jedoch leicht unterschiedlich ist und der Klatschende selber akustischen Einfluss hat, ist dieser Track besser geeignet.
5 315 Hz Test Ton – dieser Ton dient dazu Balance-Unterschiede an der Elektronik festzustellen. Ein an den Ausgängen der Anlage angeschlossenes Multimeter kann wunderbar Kanalunterschiede im Pegel anzeigen.
6. Prof. Johnson demonstriert Raumakustik – eine Multimikrofon-Installation in einem großen Studio dient zur Demonstration räumlicher Darstellung. Prof. Johnson wandert im Saal umher und man kann seiner Stimme und den angeschlagenen Instrumenten akustisch folgen. Er gibt auch ein Beispiel für einen Mikrofonierungsfehler, wie er häufig vorkommt.
7. Demagnetisierungs-Sweep – dient dazu, magnetische Aufladungen innerhalb aller Komponenten einer HiFi-Anlage abzubauen. Sollte regelmäßig durchgeführt werden. Bitte den Hinweis im Handbuch zur Verwendung mit Tonabnehmern unbedingt beachten!
8. Tieffrequenz-Demagnetisierungs-Fade – Da die Frequenzweichen in aktiven wie passiven Lautsprechern die hochfrequenten Töne im Track 7 nicht durchlassen, ist dieser Track speziell für die Demagnetisierung der Bässe gedacht. Nutzen Sie diesen Track keinesfalls zur Demagnetisierung von Tonabnehmern.
9. Einbrenntöne – alle Komponenten Ihrer Musikanlage müssen eingespielt werden, um die bestmögliche Wiedergabequalität zu erreichen. Dieser Track beschleunigt den Prozess enorm. Setzen Sie den Track auf Wiederholung und lassen Sie ihn kontinuierlich laufen. Spielen Sie den Track bei normaler Lautstärke ab. Ihre Anlage wird dadurch nicht beschädigt. Wollen Sie nur eine HiFi-Komponente, jedoch nicht die Lautsprecher einbrennen, oder fühlen Sie sich durch die Töne gestört, so können Sie einen 8-Ohm-Widerstand mit 10 Watt Belastbarkeit zwischen die Enden Ihrer Lautsprecherkabel setzen. Diese Widerstände gibt es für kleines Geld in Elektromärkten und Standardqualität reicht für diese Anwendung aus. Dieser Track ist nicht für das Einbrennen von Tonabnehmersystemen geeignet. Diese müssen mechanisch eingefahren werden.
10. Mono Musikstück in Phase – die Stimme und sämtliche Musiker sollten sich in der Mitte zwischen den Lautsprechern befinden.
11. Mono Musikstück gegenphasig – die Stimme und sämtliche Musiker sollten sich völlig undefiniert im Raum befinden und nicht so scheinen, als kämen sie aus dem Nichts und werden über eine große Breite dargestellt. Je weniger Ihre Lautsprecher hierbei ortbar sind, desto besser bilden sie ab, wenn das Signal in Phase ist.
12. Stereo in falscher absoluter Phase – dieser Track klingt beim ersten Hinhören noch gut, aber wer intensiver hinhört, wird feststellen, dass die musikalische Darbietung nicht wirklich lebensecht ist. Der Track ist zwar in gleicher Phase für links und rechts, aber insgesamt gegenphasig. Das heißt, wenn im Original ein Luftstrom in Richtung der Mikrofone ging, simulieren die wiedergebenden Lautsprecher einen Luftstrom, der vom Zuhörer weggeht. Messtechnisch ergibt sich das gleiche Signal, es gibt jedoch Musikhörer, die den Unterschied wahrnehmen. Wenn Sie es nicht hören, machen Sie sich keine Sorgen, nicht jeder Mensch nimmt diesen Unterschied wahr.
13. Stormy Weather – das Stück der vorherigen Tracks in korrekter Phase und in voller Länge. Die Sängerin Eileen Farrell hatte kurz zuvor ihren 70. Geburtstag gefeiert und man kann das Alter ihrer Stimme wunderbar heraushören. Das Gefühl der Räumlichkeit stammt nicht aus dem Aufnahmeraum, sondern wurde künstlich generiert. Achten Sie auf die Position des Flügelhorns im hinteren Bereich der Bühne.
14. Shiny Stockings – Big Band Jazz mit großem Dynamikumfang. Das Stück fängt sehr ruhig mit einem Pianosolo an und steigert sich immer mehr. Zum Schluss spielen fünf Trompeten, drei Posaunen, fünf Saxophone, akustischer Bass und Schlagzeug. Wenn Ihre Anlage all dies wieder geben kann, ohne die Instrumente verschmieren zu lassen oder vor dem Dynamikumfang zu kapitulieren, dann haben Sie vieles richtig gemacht.
15. Morton Gould: Derivations for Clarinet and Band – Hier spielt eine Big Band und sie haben die Möglichkeit, die Blasinstrumente einzeln herauszuhören. Aufgenommen in der fulminanten Akustik des Medinah Tempels in Chicago.
16. Janácek: Sinfonietta, „The Queen’s Monastery“ – Dieser Track stammt voin der ersten symphonischen HDCD, aufgenommen in der Tschechischen Republik. Es spielen 26 Violinen und eine gleiche Anzahl größerer Streichinstrumente. Enthält viele Solomomente und besonders die Hornstösse bei 3:45 sind interessant.
17. Biebl: Ave Maria – Gigantische Choraufnahme mit 30 Stimmen im Zentrum und weiteren 200 Stimmen an den Seiten. Die räumliche Darstellung geht auf beiden Seiten über die Lautsprecher hinaus. Die Aufnahme wurde im „Kathedralen-Modus“ des anpassbaren Meyerson Symphony Center in Dallas gemacht.
18. Weinberger: Polka and Fugue – Dieses Showstück präsentiert nach einer gemeinsamen Polka alle Instrumente eines Symphonieorchester reihum und auch ihre Position im Orchesteraufbau. Mit Einsatz der Orgel bei 5:38 steigert sich das Orchester im Pegel immer weiter und die Kombination aus Orgel und Bassregistern ist eine Herausforderung für jede Anlage. Die meisten Musikanlagen werden bei hohen Pegeln anfangen zu verzerren. Tasten Sie sich vorsichtig an das Limit Ihrer Anlage heran. Viel Glück!
Wir empfehlen die Verwendung von „L’Art du Son“-CD/DVD-Conditioner für eine nochmalige klangliche Verbesserung.
Die ist die überarbeitete Neuauflage der Reference-Recordings-Aufnahmen RR-63 und RR-73. Neben dem kompletten Inhalt dieser beiden Aufnahmen sind auch zwei neue Stücke enthalten. Der Altmeister an Trompete und Flügelhorn agiert mit der DePaul University Big Band unter der Leitung von Bob Lark.
Clark Terry stammt ursprünglich aus St. Louis in Missouri, hat im Laufe seiner Karriere jedoch auf allen sieben Kontinenten gespielt. Er war Soloist der Big Bands von Duke Ellington und Count Basie, spielte jahrelang in der „Tonight Show“ und ist mehrfach mit Grammys ausgezeichnet worden. Neben einem Stern auf dem „Walk of Fame“ erhielt er dreizehn Ehrendoktorwürden für sein musikalisches Lebenswerk.
Die Aufnahmen dieser HDCD stammen aus den Jahren 1995 und 1996 und wurden neu bearbeitet.
Wir empfehlen die Verwendung von „L’Art du Son“-CD/DVD-Conditioner für eine nochmalige klangliche Verbesserung.1.
Info's zum Kaufprozess
Zu Ihrer Sicherheit ist unser Shop Trusted Shops zertifiziert
Lieferzeitenanzeige
Auf Lager & sofort versandfertig (Lieferung 1-2 Tage) Alle mit dem Zeichen angebotene Schallplatten oder Artikel sind in unserem Lager und innerhalb 24h zum Versand bereit. - Lieferzeit 1-2 Tage - an Lager und sofort lieferbar
Lieferung in 3-6 Tagen (soweit verfügbar beim Lieferanten) Zu Artikeln die mit mit der weißen Schallplatte gekennzeichnet sind, haben wir Zugriff über Partner oder Großhändler und können sie innerhalb 24h nachbestellen, so daß sie uns in der Regel -sofern der Lieferant die Artikel an Lager hat - innerhalb von 3 - 6 Tage zur Verfügung stehen und an Sie versendet werden können. Eine frühere Lieferung ist möglich - Lieferzeit 3 - 6 Tage -
Sofort versandfertig ab Lager EU (Lieferung 4-6 Tage)
Diese Artkel werden von unseren Partnern im Ausland versendet. Die Artikel sind lagerhaltig und werden in der Regel innerhalb von 2 Tagen versendet. Aufgrund der Lieferung aus dem Ausland müssen Sie aber mit etwas Lieferzeit rechnen.
kurzfristig lieferbar (4-16 Tage) (soweit verfügbar beim Lieferanten) Mit der gelben Platte markierten Ttel oder Artikel sind von uns im Zugriff, müssen aber nachbestellt werden . Da diese Bestellung weltweit erfolgt entstehen Lieferzeiten von 4 - 16 Tagen . Bitte beachten Sie, daß es möglich sein kann , daß diese Titel vollständig vergriffen sind. Wir bitten Sie diesbezüglich über unser Ticket-System an zu fragen, sollten Sie genauere Informationen über Verfügbarkeit und Lieferzeiten benötigen. Bei eventueller Nichtverfügbarkeit einer oder mehrer Titel erhalten Sie unverzüglich den etwaig bereits geleisteten Kaufpreis zurück.- Lieferzeit 4-16 Tage -
Artikel und Preis muß angefragt werden - Lieferzeit bis 2 Monate Dieses Symbol weißt darauf hin, daß Sie diese Titel zwar bestellen können, sie aber individuell anfragen sollten. Bitte beachten Sie auch, daß wir unsere Datenbank zur Zeit aktualisieren und dies dazu führen kann, daß mit diesem Zeichen markierte Artikel "kurzfristig" lieferbar sein können. Eventuell müssen Sie bei diesen Titeln oder Artikeln aber auch mit Wartezeiten von bis 4 Wochen rechnen, oder sie könnten ausverkauft und nicht mehr nachbestellbar sein. Wir denken daß wir bis März 2011 ein vollständiges Update durchgeführt haben und Sie dann eine exakte Anzeige geliefert bekommen. Bitte fragen Sie solange sicherheitshalber die Verfügbarkeit über uns an. - Lieferzeit - 2 Monate - auf Anfrage -
bald lieferbar Es stehen noch keine fixen Lieferzeiten seitens des Herstellers fest. Das Produkt ist bisher nur angekündigt.- Lieferzeit unbekannt -
Backoder Der Artikel ist nicht an unserem Lager, aber bereits nachbestellt. Je nachdem ob es ein Artikel von einem Deutschen Vertrieb oder einem Großvertrieb ist, wird er innerhalb von 3-14 Tagen wieder an unserem Lager sein. - wieder an Lager innerhalb von 3-14 Tagen -
Backoder z.Zt. nicht verfügbar Der Artikel ist noch erhältlich und wurde von uns nachbestellt. Zur Zeit ist er aber ausverkauft. - Lieferzeit unbekannt -
Produkt ist nicht lieferbar auf rot gesetzte Titel oder Artikel sind in der Regel im Moment ausverkauft. Aber auch hier bitten wir Sie, dies individuell an zu fragen- nicht lieferbar -
Audiophile Schallplatten - Klangbewertung
Bei handwerklich besonders gut gemachten Titel nehmen wir eine Bewertung vor, die bei Bestnote folgendermaßen aussieht:
Dabei bewerten wir den Klangcharakter (Aufnahme) sowie die Pressqualität (Pressung). Die einzelnen Stufen sind wie folgt:
sehr gut
hervorragend
überragend
(zur Zeit sind noch nicht alle Titel bewertet, wir bauen das System zur Zeit auf)
Bonus System
Wir bieten Ihnen auf unserem Shop erstmalig ein Bonussystem an, mit dem Sie ähnlich wie beim Einkauf im Supermarkt oder an der Tankstelle Punkte sammeln können.
Diese Punkte beziehen sich auf den Warenwert. Pro € Umsatz erhalten Sie einen Punkt den Sie über Ihr Konto einsehen und entsprechend gegen einen Warenwert (der besonders gekennzeichnet ist) eintauschen können. Während des Bestellvorganges werden Ihnen die Punkte ausgewiesen und nach erfolgter Bezahlung gut geschrieben. Wir hoffen, daß dieses System gut angekommen wird, denken aber, daß es durchaus Zuspruch finden wird.
Bezahlen
Sie haben bei uns vielfältige Bezahlvarianten. Im einzelnen wären das:
Vorauskasse (Sie überweisen auf unser Konto. Sobald wir den Betrag erhalten haben, geht die Ware in den Versand)
Amazon Pay (Sie benötigen kein Konto bei uns sondern verwenden einfach Ihre Amazon Anmelde Daten
Klarna (der bekannte Bezahldienst mit dem Sie auf Rechnung oder in Raten zahlen können)
Rechnung (ab der dritten Bestellung haben Sie die Möglichkeit auf Rechnung zu bestellen)
Paypal (der bekannte Dienst ermöglicht Ihnen die Zahlung mit allen üblichen Zahlmöglichkeiten (EC, Vorkasse, Bankeinzug, Kreditkarte und Ratenzahlung)
Anzeige der Artikel
In der Artikelanzeige werden Ihnen vielfältige Informationen und Auswahlmöglichkeiten angeboten:
Artikel Optionen Unterhalb der Artikel können Sie verschiedene aufpreispflichtige Optionen auswählen. Beispielsweise können Sie Ihre Neubestellung gleich vor Versand in unserem Hause mit einer Hannl Mera ELB professionell waschen lassen.
Artikel Zusatz Knöpfe Sie haben zusätzliche Artikel Optionen
Bewertung - hiermit können Sie eine Bewertung für diesen Artikel ab geben, die andere Benutzer dann sehen können.
Merkzettel - der Artikel ist interessant für Sie, sie wollen ihn aber nicht gleich in den Warenkorb legen ? Kein Problem mit dieser Funktion.
Weiterempfehlen - Sie finden den Artikel so interessant, daß Sie ihn an eine Bekannte oder einen Bekannten weiter empfehlen möchten. Dies können Sie mit dieser Funktion.
Produktanfrage - Sie haben noch weitere Fragen zu genau diesem Artikel ? Bequem aus dieser Ansicht heraus können Sie ohne weitere Angaben direkt diesen Titel anfragen.
Preisvorschlag - Der Artikel ist interessant, Ihnen aber zu teuer. Machen Sie uns einen Preisvorschlag. Wir werden darauf reagieren. Dies können wir aber zum größten Teil nur bei den Gebrauchtplatten berücksichtigen.
PDF - Hiermit sind Sie in der Lage bequem einen Ausdruck des Artikels im PDF Format zu generieren, daß sie nach belieben drucken oder auf Ihrem Rechner speichern können.
Schallplatten und Artikel Informationen
Wir versuchen Sie umfangreich und übersichtlich über die angebotenen Artikel, insbesondere unserer Schallplatten, zu informieren. (Bitte beachten Sie, daß wir zur Zeit unsere Datenbank überarbeiten und noch nicht alle Artikel, wie hier beschrieben, entsprechend definiert sind. Wir versprechen Ihnen, daß wir so zügig wie möglich voran schreiten). Dazu gehen wir bei Beschreibung wie folgt vor:
Jede Platte enthält einen seitlich rechts angebrachten Kopf (unter dem Bild) mit den wichtigsten Informationen über die Schallplatten-Pressung.
Sie sehen auf einen Blick alle wichtigen Informationen über diese Pressung !
Des weiteren bauen wir die Plattenbeschreibung immer gleich auf: 1. Beschreibung der Platte 2. die Titel der Pressung 3. die musikalische Besetzung 4. technische Informationen wie Studio, Bilder, Mastering usw. 5. sonstige Detailinformationen