

Sumiko ist ein Hersteller mit rund 40 Jahren Erfahrung und stellt hauptsächlich Tonabnehmer her. Während dieser Zeit hat das Unternehmen mehrere unterschiedliche Auszeichnungen sammeln können. Der erste ist dem Betrieb im April/Mai 2004 verliehen worden. Und zwar für den „absoluten Sound“. Das Produkt Sumiko Blackbird hat diesen Titel damals erhalten. Die letzte Auszeichnung im Jahr 2018 wiederum ging an den Sumiko Tonabnehmer Moonstone mit beweglichem Magnet. Insgesamt konnte das Produkt mit einer optimalen Balance und einer hohen Leistung punkten. Moonstone ist ein Hochleistungs-Moving-Magnet-System, das elektromotorische Kräfte nutzt, um Klänge optimal wiederzugeben.
Sumiko ist einer der größten Importeure und Verteiler von MC Tonabnehmern und High End Tonabnehmern in Nord-Amerika. Sie gehören einer Gruppe von Betrieben an, die sich alle auf die Erzeugung eines optimierten Klangs spezialisiert haben.
Wer ist das Unternehmen Sumiko?
Sumiko ist ein Produktionsunternehmen, das vor allem MC Tonabnehmer, High End Tonabnehmer in Nord-Amerika auf den Markt bringt. Während der 40 Jahre konnten sie die Vielfalt ihrer Geräte immer weiter ausbauen und ihre Artikel stets verbessern. Die Produkte bestechen vor allem mit einem reichhaltigen Klang sowie mit einem farbenreichen Sound. Des Weiteren heben sie besonders die kräftigen Tiefen im Bereich Rock und Funk gut hervor.
Der Hauptsitz des Unternehmens, das die Sumiko Tonabnehmer sowie High End Tonabnehmer herstellt, befindet sich in Berkeley, Kalifornien.
In den 80er Jahren hat alles begonnen, und der Betrieb Sumiko hat die ersten MC Tonabnehmer produziert. Alle Mitarbeiter werden von der gleichen Leidenschaft angetrieben. Und zwar, einen optimierten Sound in Musik und Filmformaten herzustellen. Zusätzlich dazu sollten die Produkte auch optisch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Mittlerweile sind Marken wie Sonus faber, REL Acoustics, Wadia Digital, Pro-Ject Audio Systems, SME, Sumiko Analog and Okki Nokki im Unternehmen integriert. Der Betrieb ist Teil der Fine Sounds Gruppe.
Was stellt der Betrieb Sumiko her?
Die Firma produziert hauptsächlich Sumiko Tonabnehmer und High-End Tonabnehmer. Sie bieten dabei zwei verschiedene Produktlinien an. Einmal die „Oyster Series“ und die „Reference Series“. Die erste Serie „Oyster“ ist namentlich an das Meer gehalten. Oyster heißt übersetzt Auster. Beispielsweise bietet Sumiko den Tonabnehmer „Pearl“ an, der vor allem einen natürlichen, glatten Klang erzeugt.
Die „Reference Series“ wiederum wendet sich den Vogelarten zu. Der „Starling“ Sumiko Tonabnehmer ist hierfür ein Beispiel. Er nutzt ein resonanz-reduzierendes Design und einen langkörnigen Bor-Ausleger. Dadurch kann der Starling zum Beispiel die Klangvielfalt eines Orchesters erzeugen. Aber auch jedes kleine Detail einer Jazz-Aufnahme wiedergeben.
Welchen Vorteil hat der Betrieb Sumiko im Vergleich zur Konkurrenz?
Mit der langjährigen Erfahrung liegt Sumiko im Gegensatz zu vielen anderen Produzenten weiter vorn. Zusätzlich haben sie bereits mehrere Marken im Betrieb integriert, wodurch die Auswahl der Produkte noch weiter erhöht werden konnte. Pro-Ject bietet beispielsweise Lautsprechersysteme an, Bassocontinuo hat in seinem Angebot viele unterschiedliche Racks. Daneben gibt es noch Subwoofer von Sumiko und Lautsprecher von Sonus Faber.