

Neuartige Übertragungstechniken machen eine fast verlustfreie Übertragung des Musiksignales drahltos (wireless) möglich. Egal ob drahtlose Lautsprecher oder Wireless Audio & Hifi Receiver (bsw. zur Übertragung des Musiksignals eines Mobilgerätes -MP3 Player, Tablet, Handy etc.). Die Vorteile liegen auf der Hand: Schneller Zugriff ohne störende Kabel und Stecker
Als Audio Streaming wird die kabellose Übertragung bezeichnet, die durch die Wireless-Technologie entsteht. Diese Übertragung mittels Funksignalen ist in einer neuen Generation und wird von vielen Benutzern bevorzugt, die lieber ohne Kabel ihr Audiosystem benutzen wollen.
Einfache Installation
So ein Audiosystem wird schnell und einfach eingerichtet. Dazu kann zum Beispiel zu Hause ein Heimnetzwerk mit Router dienen, das für einen Internetzugang genutzt wird, und die dazugehörigen Geräte untereinander kommunizieren lässt. Wireless Hifi lässt sich dann in dieses System integrieren. Dazu wird natürlich die passende Hardware benötigt, die kompatibel mit dem vorhandenen Netzwerk ist. Das sind für Wireless Stereo zumindest die Lautsprecherboxen und als Steuerelement die dazugehörige Bridge. Um das Wireless Audio zu testen, kann eine Musik-Playlist von einem Computer oder einem Notebook aus wiedergegeben werden. Dazu muss der Teil des Audio-Systems, der emfangen soll, innerhalb des Empfangbereichs vom Sender liegen.
Medien einfacher mit Wireless Stereo nutzen
Das Audio Streaming der drahtlosen Funk-Technologie erspart nicht nur das Verlegen und Verbinden der Kabel, die ohne Wireless Hifi benutzt werden. Es kann viel flexibler auf eine Wohnungseinrichtung eingegangen werden, weil die Wireless Stereo Lautsprecher ohne Kabel einfach umgestellt werden können. Dank der kabellosen Übertragung ist ein Umräumen in einem Zimmer kein großes Problem mehr. Audio Streaming ist beim Internet zum Standard geworden, und wird auch dem Musikhörer nicht weiter vorenthalten.
Geräte für kabelloses Musikhören
Um kabellos Musik hören zu können gibt es eine Vielzahl an Geräten, die dafür benutzt werden können. Renommierte Audio Hersteller haben bei der Herstellung ihrer Artikel für fast alle Bedürfnisse vorgesorgt, sei es, um einige Beispiele zu nennen, für Internetradio, für eine Smartphone Dockingstation, oder für einfache kabellose Lautsprecher. Wireless Audio bringt besonders dann Annehmlichkeiten, wenn eine neue drahtlose 5.1 Anlage aufgebaut wird. Auch hier muss nicht mehr jedes einzelne Kabel extra verlegt werden, sondern die Lautsprecher kommunizieren einfach kabellos untereinander.
Flexibles Sounderlebnis
Für Fortgeschrittene gibt es bei anspruchsvollem Wireless Audio unter anderem auch die Mehrkanal-Unterstützung, damit das Tonsignal auch leistungsstark übertragen werden kann. Dadurch klingen auch zusätzliche Tieftöner angenehm druckvoll. Weiterhin kann das Audionetz und sein Klangerlebnis mit einem Audio Multiroom System über ein ganzes Haus frei verteilt werden. Dabei kann die Reichweite des betreffenden WLAN-Routers außer Acht gelassen werden, weil die Verbindung des Multiroom Hub mit dem Router vor Ort ein neues Netzwerk für die Lautsprecherboxen aufgebaut. In jeder Box wird dann das Wireless-Signal verstärkt und dann an den nächsten entfernten Lautsprecher weitergegeben.