

Offene Kopfhörer haben im Gegensatz zu geschlossenen Kopfhörern keine geschlossene Bauweise, sondern sind offen und haben Löcher in den Ohrmuscheln. Dadurch kann Luft frei durch die Ohrmuscheln strömen und Geräusche von außen eindringen.
Offene Kopfhörer erzeugen ein breiteres und räumlicheres Klangbild als geschlossene Kopfhörer und haben in der Regel eine natürlichere Klangwiedergabe. Allerdings sind sie auch weniger isoliert, was bedeutet, dass sie nicht so gut geeignet sind, um Geräusche von außen abzuschirmen und andere Menschen nicht durch Musik oder andere Audioinhalte zu stören.
Offene Kopfhörer sind ideal für den Einsatz in ruhigen Umgebungen wie zu Hause oder im Studio geeignet, wo eine präzise Klangwiedergabe wichtiger ist als die Isolation von Außengeräuschen.