

Im Jahr 1989 erstaunte Roberto die Schulprüfungskommission mit seinem Projekt eines Audioverstärkers in der A-Klasse und dies wurde zu seinem ersten großen Erfolg, der ihn davon überzeugte, dass er in die richtige berufliche Richtung ging. Noch im selben Jahr begann Roberto für eine italienische Firma zu arbeiten, die sich auf die Herstellung von Lautsprechersystemen und Leistungsverstärkern spezialisierte. Er blieb fünf Jahre lang bei dieser Firma, bevor er 1994 beschloss, nach Prag umzuziehen.
Die ersten zwei Jahre in Prag waren für Roberto keine leichte Eingewöhnung, aber dann gründete er Xavian. Der Name des Unternehmens stammt aus der griechischen Mythologie und bezieht sich auf Xavian, einen heiligen Ort für die Musen und eine Quelle der Inspiration. Die erste Werkstatt von Xavian befand sich im Zentrum von Prag und später eröffnete Roberto eine zweite Fabrik in Kladno, in der Nähe von Prag. Seit 2013 nutzt das Unternehmen eine alte, große Mühle in Hostivice, die ebenfalls in der Nähe von Prag liegt.