SSC Audio (Akcept Audio)
SSC Audio - Akcept Audio
Die Firma SSC Akcept Audio begann in den neunziger Jahren mit dem Versuch, die klangliche Tendenz von CD-Laufwerken zu verbessern. Der handelsübliche Schubladeneinzug wurde aus
den Geräten entfernt und mittels einer patentierten Seilkonstruktion aufgewertet. Das Ergebnis
diverser Tests war, dass die Cd-Wiedergabe eine höhere Energie, bessere Abbildungshöhen und ausgeprägtere Klangbereiche erreichte, als die Geräte mit einem Schubladenmechanismus. Leider stellte sich heraus, dass die Empfindlichkeit der Seilkonstruktion gegenüber der Schublade bei äußeren Einwirkungen wie Erschütterungen für eine schlechte Entkopplung sorgten. Man verwarf also diese Technik und konzentrierte sich auf die Herstellung von Chassis auf SSC-Technik. Dazu wurde die String Suspension aus den Tests mit den CD-Laufwerken übernommen und unter eine aufsteckbare Trägerplatte angebracht. Der Vorteil liegt darin, dass man die Platten nahezu an jedes Gerät anpassen kann und auch Produkte wie Verstärker und DA-Wandler von dieser Technik profitieren. Das Prinzip funktioniert sowohl bei einem Mittelklasseverstärker als auch bei teureren High-End-Geräten.
Auf Kundenwunsch wurde im Jahre 1997 ein komplettes Programm von SSC-Pucks hergestellt, die auf einer vorgespannten Gewebekonstruktion basieren. Im Gesamtprogramm von SSC sind deshalb die SSC-Basic Classic in Buche und Schwarz lackiert sowie die verschiedenen lieferbaren Pucks in der Ausführung SSC-Puck AS, schwarz eloxiert, SSC-Puck Messing-Titan, SSC-Puck-big Point schwarz eloxiert enthalten.
Übrigens sorgt die revolutionäre Technik auch für eine bessere Wiedergabe im Videobereich und ist deshalb auch für Homecinemafans zu empfehlen.
Zum Angebot unserer SSC-Audio Produkte - SSC Hifi online kaufen