Pure Pleasure Analogue
Das englische Label Pure Pleasure Analogue
Pure Pleasure - audiophile Werke auf Vinyl

Pure Pleasure ist im englischen Teddington zu Hause und hat eine ganze Reihe von großartigen und weltweit bekannten Künstlern in seinem Repertoire. Das musikalische Spektrum in diesem Musikverlag konzentriert sich neben Jazz in den Bereichen Blues, Funk, Soul, Klassik und Rock/Pop. Im Online-Shop www.purepleasurerecords.com kann man im umfangreichen und gut sortierten Katalog stöbern und in dieser exquisiten Fundgrube so manche Schallplatte entdecken, die man sicher schon lange gesucht hat.
Im Bereich "Jazz" findet man z.B. Werke von so bekannten Künstlern wie der lateinamerikansichen Legende Astrud Gilberto, den Klassikern Ben Webster, Billie Holiday, Cab Calloway, Cannonball Adderley, Charles Mingus, Chet Baker, Count Basie, Duke Ellington, Ella Fitzgerald oder Louis Armstrong, um nur einige der Namen zu nennen. Die hochwertigen Aufnahmen aus den Archiven wurden von den Sound-Ingenieuren überarbeitet und erklingen auf den limitierten Neupressungen im frischen, aber authentischen musikalischen Gewand. Erhältlich sind die hochwertigen Scheiben zu Preisen ab ca. 25 brit. Pfund. Einzelne Werke, wie z.B. "Jazz At The Philharmonic In Europe" aus dem Verve-Label kosten jedoch deutlich mehr und werden für 100 brit. Pfund angeboten.
In der "Blues"-Kategorie finden sich im Pure Pleasure-Katalog ausgesuchte Werke von z.B. John Lee Hooker, Stevie Ray Vaughan, Muddy Waters, Taj Mahal oder auch die sehr hörenswerte Vinyl-Ausgabe von "Nina Simone Sings The Blues". Diese ausgezeichnete Compilation beinhaltet eine Aufnahme aus dem Jahr 1967 in den RCA Victor'S Studios.
Echte Schätze von musikalischen Klassikern sind auch im Bereich "Rock/Pop" zu finden - auf Vinyl! So z.B. Alan Parsons legendäres Album "Eye InThe Sky" aus den ebenso legendären Abbey Road Studios aus dem Jahr 1981 oder Elton Johns "Goodbye Yellow Brick Road". Elvis Presley ist mit mehreren Alben im Katalog vertreten, wie "Elvis Is Back", "From Elvis In Memphis" oder "A Date With Elvis". Eine besondere Rarität ist Ray Charles mit "Genius Loves Company", dem Grammy-prämierten Alterswerk der Legende Ray Charles, die mehrere Duette mit bekannten Gastkünstlern beinhaltet. Mit ca. 60 brit. Pfund erreicht diese "Pure Audiophile"-Recording ebenfalls einen echten Liebhaber-Preis.
Ebenfalls auf Vinyl sind im Pure Pleasure - Label auch zahlreiche Werke mit klassischer Musik erschienen. Einige auch aus dem Katalog der Deutschen Grammophon, wie z.B. die Carmina Burana von Carl Orff.