• riesiges audiophiles Angebot
  • sichere LP Versandkartons
  • Schallplattenwäsche
  • viele Zahlungsarten
  • Trusted Shops - Bestellung versichert
  1. Startseite
  2. Pro-Ject

Pro-Ject

Die Philosophie des Unternehmens Pro-Ject

Pro-Ject Logo - KlangheimatHinter dem Namen "Pro-Ject" verbirgt sich eine von Heinz Lichtenegger geführte österreichische Firma mit Sitz in Wien, die sich ganz der Herstellung audiophiler Hifi-Komponenten verschrieben hat.
In einer Zeit gegründet, in der jeder die Analogtechnik als zukunfts-un-fähig sah, begab sich der geistige Vater 1990 auf ein ungewisses Terrain.
Aber er glaubte an seine Idee, war davon überzeugt, daß diese Technologie weiterhin ihre Anhänger haben wird und sah sich insofern von seinem Konzept bestärkt, als daß alle für den "Normal-Konsumenten" kaufbaren Geräte vom Markt verschwunden waren. 

Analoge Technik und die zugehörigen Schallplattenspieler waren zu einem Luxus-Produkt verkommen.

Pro-Ject Essential - Bei KlangheimatEr wollte die Faszination "Analog" wieder salonfähig und für ein normal zahlungskräftiges Publikum zugängig machen.
Die Nachfrage nach einem einfachen, preiswerten aber gut gemachtem Plattenspieler war da. Er mußte nur entwickelt werden.
Heute ist eingetreten, was Lichtenegger damals schon wußte: Das Abspielen und Hören von Schallplatten ist ein Zeichen von Lifestyle und Kultur. Außerdem weiß der der wahre Analog-Freund, daß die Platte einfach emotionaler, ehrlicher klingt.

Der legendäre Pro-Ject 1 wurde entwickelt und setzte somit in dieser Preisklasse einen neuen klanglichen und verarbeitungstechnischen Maßstab.

Das Designprinzip von Pro-Ject überzeugt: Hochwertige Klangqualität zum geringstmöglichen Preis.
Dies wird erreicht mit geschickt eingesetzter klassischer Technologie und wertigen Materialien bei gleichzeitigem Verzicht auf jegliche Luxuselemente wie Beispielsweise Chrom oder Gold.
Verpackt in ein einfaches, jedoch optisch ansprechendes und mechanisch korrekt verarbeitetes Endprodukt.

In den vergangenen Jahren hat die Produktpalette großen Zuwach bekommen und deckt in der Zwischenzeit jeden Geschmack und Vorliebe des Hifi-Enthusiasten ab.
Geräte von Pro-Ject sind einfach zu handhaben, für ein lebenslanges wartungsfreies "Arbeiten" geschaffen und überaus preiswert.

Viele Anspruchsvolle Musikliebhaber werden es nicht für möglich halten, wie günstig man mit einem Plattenspieler und dem entsprechenden Zubehör von Pro-Ject ein überdurchschnittlich genaue, aber geichzeitig emotionsgeladene Musikwiedergabe realisieren kann.

Eine ausschließlich europäische Fertigung gewährleistet die hohe Fertigungsqualität. In Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Betrieben in Tschechien und der Slowakei entstehen Präzisionsgeräte aus europäischer Fertigung.
Dabei werden ein Großteil der Baugruppen im Werk selbst gefertigt. Dazu zählen beispielsweise das Gehäuse, der Motor, Lager, Tonarme usw.
Mit über 300 Mitarbeiter fertigt das Werk mit einer verlässlichen innereuropäischen Kommunikation, Qualifikation und Zertifizierung für den weltweiten Markt.

Pro-Ject wurde für diese Leistung mit dem "Econet-Award" ausgezeichnet, das die vorbildhafte grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Europäischen Union dokumentiert.

Die Firma Pro-Ject ist heute der weltweit führende Plattenspielerhersteller mit einer vielfältigen Modell-Palette für jeden Geldbeutel und jeden Anspruch.
Mit seinen Aktivitäten hat das österreichische Unternehmen entscheident für die die Renaissance der Analog-Technik beigetragen.

Analog ist Kult ! 

Downloads

 Häufig gefragt  komplette Produktpalette von Pro-Ject
 
 Technische Details der Produktpalette  

 

 

<-- zurück zur Audio- und Zubehörhersteller Übersicht

...