• riesiges audiophiles Angebot
  • sichere LP Versandkartons
  • Schallplattenwäsche
  • viele Zahlungsarten
  • Trusted Shops - Bestellung versichert
  1. Startseite
  2. Phono Verstärker

Phono Verstärker

Wozu benötige ich einen Phono Verstärker ?

In der Hochzeit der Schallplatte hatte praktisch jeder gängige Verstärker einen eingebauten Phono Verstärker. Dies hatte sich nach der vollständigen Etablierung der CD geändert.
Praktisch kein Verstärker der CD-Generation wurde mehr mit Phonostufen verbaut, da diese praktisch einfach nicht mehr notwendig waren und die Geräte nur verteuerten. 
Wer hätte damals damit rechnen können, daß die für Tod erklärte Schallplatte zwanzig Jahre später wie der sprichwörtlich Phönix aus der Asche wieder aufstieg. Dennoch sind bis zum heutigen Tag - wenngleich sich das zur Zeit ändert - nur wenige Verstärker wieder mit Phonovorstufen verbaut. Der Vinyl-Anhänger ist auf den nachträglichen Kauf eines Phono-Amps angewiesen.
Dies hat aber auch Vorteile. Die in den Vollverstärker verbauten Phono-Stufen waren und siind oft aus kalkulatorischen Gründen minderwertig und aufgrund der nahe an den Endstufen verbauten Lage, den starken elektromagnetischen Störeinstrahlung ausgesetzt.
Ein externes Gerät hat hier den Vorteil, daß es sich weit von Endstufe und Transformatoren nahe am Plattenspieler aufgebaut wird und somit ohne eingestreute Nebengeräusche arbeiten kann.

Aber wozu ist der Phono Verstärker denn nun überhaupt notwendig ?

Die in der Plattenrille gespeicherte Klaninformation wird durch die Nadel wiedergegeben und mit Hilfe der Magnetspule im Tonabnehmer in elektrische Impulse verstärkt. Dieses Ausgangssignal muß nun vom Endverstärker (oftmals Vollverstärker) entsprechend angehoben werden, um die Lautsprecher entsprechend zu betreiben.
Der Verstärker kann problemslos ein eingehendes Signal eines CD-Spieler verstärken. Das gleiche Signal von einem Nadeltonabnehmer genommen ist aber viel zu schwach, daß es der Endverstärker verarbeiten könnte. Es muß vorher auf einge gewisse Grundstärke vorverstärkt werden.
Das tut der Phono-Verstärke (die sogenannte Phonostufe). Nach der Vorverstärkung durch dieses bekommt der Endverstärker ein Signal geliefert, daß der "Stärke" eines CD-Spieler Ausgangssignals entspricht.

...