• riesiges audiophiles Angebot
  • sichere LP Versandkartons
  • Schallplattenwäsche
  • viele Zahlungsarten
  • Trusted Shops - Bestellung versichert
  1. Startseite
  2. Naim Audio

Naim Audio

Das britische Label Naim Audio

Das englische High-Fidelity-Label Naim vertreibt, neben seinem Hauptgeschäft mit der Herstellung von Audiokomponenten, für das Music line Label liebevolle Aufnahmen von Ausnahmekünstlern aus den Bereichen Jazz und Pop.

Vor kurzem wurde zudem mit Naim Edge nach 35 Jahren Musikvertrieb, ein Unterlabel zum eigentlichen Hauptlabel Naim Music gegründet, welches neuartige Klangwelten fördern soll. Dabei legt das Unternehmen ausdrücklich Wert auf die Begriffe unkonventionelle, aber zeitgenössische Musik. Big Player aus den Charts sucht man deswegen vergeblich im hauseigenen Katalog. Dafür erwartet den audiophilen Fan erlesene Kost mit einer höchstmöglichen Aufnahmequaltiät, die der Musik der Künstler bis ins kleinste Detail gerecht werden soll.
Der in Fachkreisen hochangesehene Gitarrenkünstler Antonio Forcione sowie der Kontrabassist Charlie Haden bilden die Speerspitze des Labels Naim. Im Jahre 1992 gründete Naim aus Leidenschaft das Sublabel Naim Classic. Zur Zeit lassen sich Aufnahmen des Royal Philharmonic Orchestra, des Vermeer Quartett, von Iona Brown und dem Norwegischen Kammerorchester sowie dem Geiger Yuval Yaron und anderen in dieser Sparte finden.
Bei Jazz und Pop reicht die Bandbreite, die man momentan im Music Line Shop erhalten kann, von verschiedenen Untergenres und Instrumenten wie Vocal, Gitarre, Bass und Drums bis hin zu frischen Popsounds. Das reichhaltige Angebot von Naim Audio lernt der Interessierte am besten auf der Samplerreihe kennen.

Fans der schwarzen Vinylscheiben finden in Naims-Onlineshop eine hervorragende Auswahl. Bei den Aufnahmetechniken arbeitet Naim Audio mit diversen Möglichkeiten wie dem Naim True-Audio-Stereo-Verfahren, bei dem die Musik live von zwei Mikrofonen aufgenommen wird. Ein professionelles Studio zur Aufnahme von Mehrspurverfahren gehört selbstverständlich auch zur Ausrüstung.
Naim definiert seinen Grundsatz so: Hauptsache, das Aufnahmeverfahren wird dem Künstler und seiner Musik gerecht und klingt so gut wie irgendmöglich. Der Gesamtkatalog des Labels beläuft sich auf über 100 Aufnahmen. Dabei war es seit der Gründung immer schon erklärte Aufgabe von Naim, gerade den Künstlern Gehör zu verschaffen, die bisher bei den einträgigen Labels nicht zu einem Plattenvertrag gekommen sind. So wie zum Beispiel Fred Simon, der bei Liveauftritten von Mike Lindup (Ex-Level 42), dem Laurence Hobgodd Trio und anderen namenhaften Musikern auftritt.
Der deutsche Bassgitarrenspieler Kai Eckhardt hat bereits mit musilkalischen Größen wie Randy Brecker und Stanley Clarke gespielt und ist auf der Liveaufnahme des John McLaughlin Trios "Live at the Royal Festival" zugegen, das von Kritikern und Fans als epochal eingestuft wird. Mit seiner Soloplatte "Honour simplicity, respect the flow" hat der Deutsch-Libanese einen eigenen Platz im Naim-Katalog gefunden.

Der reichhaltige Aufnahmeschatz von Naim Audio wartet darauf von neuen Hörern entdeckt zu werden.

In unserem Angebot an Naim Audio Vinyl LP's stöbern - Schallplatten online kaufen

Zur Webseite von Naim Audio

<-- zurück zur Label Übersicht

...