Goldring
Goldring - Made in Great Britain
Seit nunmehr über 80 Jahren baut die Firma Goldring hervorragende Tonabnehmer für MM- und MC-System-Tonarme. Die Goldring G1000-Reihe etwa, besticht durch ihre universelle Einsetzbarkeit. Der patentierte Diamantanschliff gleicht Unebenheiten aus und selbst ältere und verschmutzte Scheiben werden nahezu knack- und rauscharm wiedergegeben. Besonders eignet sich der Einsatz bei Rega-Schallplattenspielern, Dual, Thorens, Transrotor, OriginLive und anderen Tonarmen.
Bei allen Tonabnehmern der G1000-Reihe lassen sich die Nadeln untereinander austauschen. Dadurch kann der Kunde über ein Einsteigerset wie dem G1006 oder dem G1012 bis zur High-End-Nadel switchen, ohne sich jedes mal ein neues System anlegen zu müssen. Eine weitere Serie steht mit der Magnetsystem Goldring 2000 bereit. Sie hat Eigenschaften, die sie eher lebendiger und mit einer höheren Dynamik klingen lassen.
Der Tonarm sollte aber schon ein mittelschweres Exemplar sein, ansonsten ist auch diese Serie nahezu universell einsetzbar.
Im Gegensatz zur 1000er Reihe sind die Tonabnehmer, was den Nadeleinsatz betrifft, eher nicht upgradefähig und klingen am besten mit der passenden Nadel. Last but not least, sind auch Moving Coil-Systeme (MC) von der Firma Goldring erhältlich. Dazu gehören das Goldring Eroica LX/HX, dass Goldring Elite und für absolute High-End-Freunde das Schlachtschiff Elite Reference. Letzterer wird besonders Klassik- und Jazzfans empfohlen, da die Räumlichkeit und Darstellung nahezu an ein Konzerterlebnis herankommen kann.
In unserem Goldring Angebot stöbern - Goldring online kaufen