• riesiges audiophiles Angebot
  • sichere LP Versandkartons
  • Schallplattenwäsche
  • viele Zahlungsarten
  • Trusted Shops - Bestellung versichert
  1. Startseite
  2. Bi Amping

Bi Amping

Bi Amping

Beim Bi-Amping werden zwei Endstufen (amp: Verstärker) mit jeweils zwei Lautsprecherkabeln verbunden. Ziel ist die Trennung von Hoch-Mitteltonbereich und Tiefton. Während eine Endstufe nun die Hoch-Mittelbereiche verstärkt, kümmert sich die zweite Endstufe ausschließlich um den Tiefton.
Die Verstärker müssen vorher werkseitig  für Bi-Amping bereitgestellt sein oder vom Besitzer daraufhin umgebaut werden. Zudem bedürfen die Boxen eines entsprechenden Anschlusses. Erreicht wird damit, dass bei einigen Boxen die passive Frequenzweiche umgangen werden kann.

Die Fachzeitschrift „Stereoplay“ hat 2009 in einem Test zu Bi-Amping festgestellt, dass dieses Verfahren im Bassbereich zu einer deutlich besseren Kontur und mehr Tiefgang führt. Auch im Hochtonbereich sind merklich hörbare Verbesserungen zu erzielen. Unterschieden wird beim Bi-Amping zwischen vertikaler und horizontaler Verkabelung.
Bei dem horizontalen Anschluss handelt es sich, wie bereits weiter oben beschrieben, um die Trennung zwischen Mittelton- und Tiefton, während beim vertikalen jeweils ein Verstärker den Bass- und Mittelton für rechts und ein Verstärker für links eingesetzt wird. 

<-- zurück zum Audio & Hifi Lexikon

...